Ich bin 1978 in Hamburg geboren. Ich bin verheiratet, und wir haben einen Sohn.
Ich bin überzeugt von ganzheitlicher, integrativer Medizin, welche den Menschen und die Aktivierung seiner Selbstheilungskräfte in den Mittelpunkt stellt.
Da viele Beschwerden durch eine Kombination verschiedener Ursachen und Auslöser entstehen, basieren meine Behandlungskonzepte auf der Wahrnehmung und Behandlung des ganzen Menschen - im Sinne von körperlicher, seelischer, geistig-mentaler und psychosozialer Ebene. Dabei kombiniere ich, im Einklang mit Ihren Zielen und Bedürfnissen, das jeweils passende für Sie, aus Natur- und Erfahrungsheilkunde, Coaching und Psychotherapie, sowie moderner wissenschaftlicher Medizin.
Mitgliedschaften
Beruflicher Werdegang
Ich habe Biochemie (Dipl.) an der Universität Hannover mit dem Schwerpunkt Immunologie studiert und anschließend im Fach Infektionsbiologie promoviert (Dr. rer. nat.). Nachfolgend habe ich an der Medizinischen Hochschule Hannover im Bereich Nierenheilkunde mit dem Schwerpunkt Infektion geforscht.
Zusätzlich zu meiner Forschungstätigkeit bildete ich mich in psychotherapeutischen und ganzheitlichen naturheilkundlichen Methoden weiter, und legte die amtliche Überprüfung zum Heilpraktiker vor dem Gesundheitsamt Hannover ab.
Nach dem Studium, Promotion, Aus- und Fortbildung, Forschung und Praxiserfahrung in Hannover, bin ich in meine Heimatstadt Hamburg zurück gekehrt und führe seit 2012 in Groß Borstel eine Privatpraxis für Naturheilkunde, Coaching und Psychotherapie.
Hier begleite ich Menschen mit ganzheitlichen Methoden auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.
Aus- und Fortbildungen (Auswahl)
wingwave®, Besser-Siegmund-Institut Hamburg, Dozentin: Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund
Verhaltenstherapie für Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Paracelsus Schule Hannover, Dozent: Dipl.-Psych. Dr. Hartmut Gutsche
Praktische Psychologie, Fernstudium (zugelassen von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht)
Psychosomatische Kinesiologie nach Dr. Weishaupt©, Paracelsus Schule Hannover, Dozenten: Dr. Werner Weishaupt (Präsident des VFP) und HPP Melanie Göldner
Assistenzpraktikum: Psychotherapie mit angewandter Kinesiologie, Dr. Werner Weishaupt
NLP Practitioner (DVNLP, IN, LNLPT, INLPTA), Landsiedel Hamburg, Dozent: HP Clemens Groß
Meditationslehrerin / Kursleiterin Meditation, Deutsche Akademie für freie Gesundheitsberufe, Offenbach
Work Health Balance - das Gesundheitswesen in der Arbeitswelt, Besser-Siegmund-Institut Hamburg, Dozenten: Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund und Dipl.-Psych. Harry Siegmund
Angewandtes Euphorie-Management, Besser-Siegmund-Institut Hamburg, Dozenten: Dipl.-Psych. Cora Besser-Siegmund und Dipl.-Psych. Harry Siegmund
Zertifikat NLC-Coach von der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Mentalfeldtherapie (MFT), Paracelsus Schule Hannover, Dozenten: Dr. paed. Werner Weishaupt (Präsident des VFP) und HPP Melanie Göldner
Dorn-Tapen® und Breuß-Massage, Paracelsus Schule Hannover, Dozent: HP Thomas Ludwig
Ernährungstherapie nach "gesund & aktiv - das individuelle Ernährungsprogramm", gesund & aktiv Akademie Hamburg, Dozent: HP Lothar Ursinus
Labor ganzheitlich, gesund & aktiv Akademie Hamburg, Dozent: HP Lothar Ursinus
Heilpraktikerin, Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde, Region Hannover, i.A. Ltd. Medizinaldirektor: Dr. Behrends
Studium der Biochemie (Dipl.), Universität Hannover
Promotionsstudium Infektionsbiologie, Zentrum für Infektionsbiologie, Medizinische Hochschule Hannover; Anfertigung der Doktorarbeit im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene, Medizinische Hochschule Hannover
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover; Mitglied im Integrierten Forschungs- und Behandlungszentrum Transplantation (IFB-Tx), Medizinische Hochschule Hannover
Selbstverständlich erweitere und vertiefe ich mein Spektrum und meine Erfahrung durch regelmäßige Supervision und Fortbildung.